![]() |
![]() |
Lehramtsanwärter/innen |
Lehramtsstudierende |
|
Aktuelle Informationen für die Teilnehmer/innen des Fachseminars VU: Werkstatt-FachseminarArbeitsergebnisse verschiedner Ausbildungsgruppen und Seminarpapiere der Fachseminarleiterin aus dem Fachseminar VU im 1. SPS Hellersdorf (L)Hinweise zur Ausbildung in Fachseminar und SchuleHilfen zur UnterrichtsplanungHinweise zu persönlichen ArbeitstechnikenLiteraturlisten zu verschiedenen Feldern des Unterrichts in der GrundschuleBasisinformationen und Literaturlisten zum vorfachlichen Unterricht in der Berliner GrundschuleBasisinformationen, Seminarpapiere und Literaturlisten zum Lernbereich DeutschBasisinformationen, Seminarpapiere und Literaturlisten zum Lernbereich Musisch-Ästhetische Erziehung (MÄERZ)Basisinformationen, Seminarpapiere und Literaturlisten zum Lernbereich SachkundeUnterrichtsmodelle und Examensarbeiten zu den Lernbereichen Deutsch, Musisch-Ästhetische Erziehung und SachkundeErgebnisse der Arbeit von Seminaren in der 1. und 2. Phase der Lehrerausbildung stehen im Forum zur 1. und 2. AusbildungsphaseInteressante Links für die Ausbildung im vorfachlichen Unterricht |
Landkarte
|
Ergebnisse des Seminars "Texte verfassen" im Sommersemester 2000 unter SeminarergebnisseErgebnisse des Seminars "Planung von Unterrichtssequenzen zum Texte verfassen in der Grundschule" im Sommersemester 2000 unter SeminarergebnisseErgebnisse der Seminare im Wintersemester 1999/2000Skripte und Thesenpapiere aus dem Seminar "Zum Lesen verlocken - Umgang mit Kinderliteratur im verbundenen Sprachunterricht" (FU Berlin)Skripte und Thesenpapiere aus dem "Felder der Unterrichtsplanung für den vorfachlichen Unterricht" - Wintersemester 1999/2000 bzw. Sommersemester 1999 (TU Berlin)Skripte und Thesenpapiere aus dem Seminar "Arbeitsmittel im Deutschunterricht" Sommersemester 1999/2000 (FU Berlin)Schreibbiografien - Erinnerungen an verschiedene Felder erlebten UnterrichtsArbeitsergebnisse aus Seminaren der vergangenen SemesterBasisinformationen, Seminarpapiere und Literaturlisten zum Lernbereich DeutschBasisinformationen, Seminarpapiere und Literaturlisten zum Lernbereich Musisch-Ästhetische Erziehung (MÄERZ)Basisinformationen, Seminarpapiere und Literaturlisten zum Lernbereich SachkundeUnterrichtsmodelle und Examensarbeiten zu den Lernbereichen Deutsch, Musisch-Ästhetische Erziehung und SachkundeMaterial zum Thema "Computer in der Grundschule" |
Fachseminarleiter/innen |
Lehrer/innen |
|
Materialien für die SeminararbeitLiteraturlistenSeminarpapiere zur UnterrichtsplanungSeminarpapiere zur Ausbildung im vorfachlichen UnterrichtBasisinformationen, Seminarpapiere und Literaturlisten zum Lernbereich DeutschBasisinformationen, Seminarpapiere und Literaturlisten zum Lernbereich Musisch-Ästhetische Erziehung (MÄERZ)Basisinformationen, Seminarpapiere und Literaturlisten zum Lernbereich SachkundeÜbersichten zu Inhalten der Fachseminararbeit - Arbeitspläne der FachseminareThemenstellungen von Examensarbeiten im vorfachlichen UnterrichtInteressante Links für die Ausbildung im vorfachlichen UnterrichtMaterial zum Thema Neue Medien und Neue Lernkultur |
für den Schnelleinstieg |
Informationen zum Deutschunterricht in der GrundschuleInformationen zur Musisch-Ästhetischen Erziehung (MÄERZ) in der GrundschuleBasisinformationen, Seminarpapiere und Literaturlisten zum Lernbereich Musisch-Ästhetische Erziehung (MÄERZ)Unterrichtsbeispiele zum Lernbereich DeutschKurzvorstellungen aktueller Kinder- und JugendbücherUnterrichtsbeispiele zum Lernbereich Musisch-Ästhetische Erziehung (MÄERZ)Unterrichtsszenarien - Ergebnisse aus dem UnterrichtAktuelle Literatur zu verschiedenen Lernbereichen, zum Unterricht in der GrundschuleInteressante Links für die Ausbildung im vorfachlichen UnterrichtHinweise und Unterrichtsbeispiele zur Einbeziehung Neuer Medien in den GrundschulunterrichtHinweise zum Förderunterricht in der GrundschuleKriterien zur Auswahl von Schulbüchern |
Schalten
Sie in der Druckvorschau die Einstellung "Hintergrund drucken" aus
- ein Schwarz-Weiß-Laserdrucker druckt die Seite dann problemlos Schwarz
auf Weiß
- bei Farbdruckern sollte "Schwarz-Weiß-Druck" markiert werden,
dann wird die Seite gleichfalls problemlos ausgedruckt.
Impressum
Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte bei der Anbieterin dieser Seiten
Dagmar Wilde
Giesebrechtstraße 9
10629 Berlin
+ 49 30 3234818
Sofern im Einzelfall nicht anders geregelt und soweit nicht fremde Rechte betroffen
sind, ist eine Verwendung der Dokumente als Teile oder als Ganzes in gedruckter
und elektronischer Form für den schulischen Bereich sowie Ausbildungszwecke
gestattet, unter der Voraussetzung, dass die Quelle
"dw - online": http://www.dagmarwilde.de
genannt wird und diese Anmerkungen zum Copyright beigefügt werden.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die Verfasser/innen ist eine kommerzielle Verbreitung der auf diesem Server liegenden Dokumente ausdrücklich untersagt.
These
pages belong to "d.w. - online" : http://www.dagmarwilde.de
Permission is hereby granted to use these documents for personal use and in
courses of instruction at educational institutions provided that the articles
are used in full and this copyright statement is reproduced. Permission is also
given to mirror these documents on WorldWideWeb servers. Any other usage is
prohibited without the written permission of the author. Please mail
Dagmar Wilde, 10629 Berlin, Giesebrechtstraße 9 - letzte Aktualisierung 26.10.2008
![]() ![]() |