|
|
|
|
|
|
|
Motto für die Ausbildung in Seminar und Schule:
|
|
Für Lehramtsstudierende, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, Fachseminarleiterinnen und Fachseminarleiter, Lehrerinnen und Lehrer...sowie alle am Lehren und Lernen Interessierte. |
|
Ein Kurzsteckbrief... seit 2003 Referentin bei der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung - zur Zeit Zuständigkeit für Grundsatzangelegenheiten der Grundschulen. 2000 bis 2003 Projektleitung des Berliner SEMIK-Projekts "Fortbildungskonzept zur Entwicklung neuer Lernkulturen in der Grundschule unter Einbeziehung neuer Medien im Klassenraum - ForMeL G " 1992 bis 2000 Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin sowie der Technischen Universität Berlin 1992 bis 2003 Hauptamtliche Fachseminarleiterin für den vorfachlichen Unterricht (Koordination der Fachseminare VU in Berlin, Inhaltsfragen des vorfachlichen Unterrichts im Allgemeinen und des Lernbereichs Deutsch im Besonderen) 1985 bis 2003 Fachseminarleiterin für den vorfachlichen Unterricht mit den Lernbereichen Deutsch, Sachunterricht, Musisch-ästhetische Erziehung in Berlin in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf und Hellersdorf-Marzahn. 1978 bis 2003 Tätigkeit als Klassenlehrerin und später mit verringertem Unterrichtsdeputat als Lehrerin in den Jahrgangsstufen 1 - 6 in einer Grundschule in Berlin-Wilmersdorf bis 1978 Studium der Fächer Kunst und Theorie und Praxis der Grundschule an der Pädagogischen Hochschule Berlin In diesen Jahren... diverse Publikationen, Vorträge und Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Ganztagsgrundschule, Neue Medien, Deutschunterricht, Methodenlernen in der Grundschule
|
| Ich
hoffe natürlich, dass "d.w. online" ein lebendiges
Forum bleibt. Nachdenken über die Qualität von Lehren und
Lernen ist spannend... Und an all diejenigen, die Teile des Angebots nutzen konnten, richte ich die sehr herzliche Bitte um eine kurze Botschaft (das ist die Minimalforderung) sowie die Einladung, ihre Materialien gleichfalls für "d.w. - online" zur Verfügung zu stellen (das ist die Maximalforderung). Und noch etwas: Sofern Sie Seminarpapiere oder Unterrichtsplanungen, Projektberichte und Präsentationen für Ihre Zwecke nutzen können, würde mich das freuen - berücksichtigen Sie jedoch bitte immer die Regelungen über Quellenangaben. |
|
Hinweis auf meine Print-Veröffentlichungen... |
|
![]() |
|
Ein Dankeschön an dieser Stelle: Meine Kinder machen zwar unscharfe Fotos von mir, haben aber Humor im Umgang miteinander...
|
Schalten
Sie in der Druckvorschau die Einstellung "Hintergrund drucken" aus
- ein Schwarz-Weiß-Laserdrucker druckt die Seite dann problemlos Schwarz
auf Weiß
- bei Farbdruckern sollte "Schwarz-Weiß-Druck" markiert werden,
dann wird die Seite gleichfalls problemlos ausgedruckt.
letzte Aktualisierung 08.12.2009
Sofern nicht anders
angegeben, liegen die Rechte bei
Dagmar Wilde
10629 Berlin
Giesebrechtstraße 9
+49 30 323 48 18
Sofern
im Einzelfall nicht anders geregelt und soweit nicht fremde Rechte betroffen
sind, ist eine Verwendung der Dokumente als Teile oder als Ganzes in gedruckter
und elektronischer Form für den schulischen Bereich sowie Ausbildungszwecke
gestattet, unter der Voraussetzung, dass die Quelle
"dw - online": http://www.dagmarwilde.de
genannt wird und diese Anmerkungen zum Copyright beigefügt werden.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die Verfasser/innen ist eine kommerzielle Verbreitung der auf diesem Server liegenden Dokumente ausdrücklich untersagt.
These pages belong to "d.w. - online": http://www.dagmarwilde.de
Permission is hereby granted to use these documents for personal use and in courses of instruction at educational institutions provided that the articles are used in full and this copyright statement is reproduced. Permission is also given to mirror these documents on WorldWideWeb servers. Any other usage is prohibited without the written permission of the author. Please mail.
Wichtiger Hinweis zu allen Links
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hta das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unseren Seiten http://www.dagmarwilde.de und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Web Site angebrachten Links.
Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen auf diesen Web Sites wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen (sog. Links) zu anderen Web Sites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird.
| |
![]()